gez. v. Friedeburg gez. Keitel gez. Stumpff
Für das Oberkommando der Deutschen Wehrmacht
In Gegenwart von:
gez. A. W. Tedder
Für den Obersten Befehlshaber der Alliierten Expeditionsstreitkräfte
Für das Oberkommando der Roten Armee
gez. G. Zhukov
Bei der Unterzeichnung waren als Zeugen auch zugegen:
General, Oberstkommandierender der Ersten Französischen Armee
gez. J. de Lattre-Tassigny
Kommandierender General der Strategischen Luftstreitkräfte der Vereinigten Staaten
gez. Carl Spaatz
Die bedingungslose Kapitulation wurde von Generaloberst Jodl im Auftag des Oberkommandos der Wehrmacht in Reims am 7.5.1945 um 2:41 Uhr unterzeichnet. Die bedingungslose Kapitulation der Deutschen Wehrmacht wurde von Generalfeldmarschall Keitel und den Oberbefehlshabern der Marine und Luftwaffe am 8. Mai 1945 im sowjetischen Hauptquartier in Berlin-Karlshorst unterzeichnet und trat am 9.5.1945 um 0:01 Uhr in Kraft.
Gemäß dem in den Beschlüssen von Yalta und Potsdam zelebrierten Vernichtungswillen der Alliierten gegen das Deutsche Reich und Volk wurde der militärische Rang von Generaloberst Jodl, Generalfeldmarschall Keitel sowie der deutschen Mitunterzeichner in den Kapitulationsurkunden nicht vermerkt.
Horst Zaborowski